Das Gruppensommerlager kommt in großen Schritten immer näher! Die Vorfreude steigt, Pläne werden geschmiedet, Materiallisten geschrieben – doch was auf den ersten Blick nach „einfach nur einem Zeltlager“ aussieht, ist in Wirklichkeit eine riesige logistische Meisterleistung.
Denn hinter dem GruSoLa steckt monatelange Vorbereitung – und unzählige engagierte Menschen, die ihre Freizeit investieren, um euren Kindern und Jugendlichen ein unvergessliches Lager zu ermöglichen.
Weiterlesen: GruSoLa: Ein Sommerlager, das viele Hände brauchtWarum tun wir das alles?
Weil wir es lieben. Weil wir wissen, dass ein Sommerlager mehr ist als nur eine Woche im Zelt. Es sind die leuchtenden Augen der Kinder, wenn sie ihre erste Seilbrücke überqueren. Es sind die Momente am Lagerfeuer, in denen Geschichten entstehen, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Es sind die Abenteuer, die junge Menschen wachsen lassen – und die Gemeinschaft, die uns als Pfadfinder*innen verbindet.
Wir machen das ehrenamtlich, in unserer Freizeit – neben Arbeit, Familie und Studium. Weil wir überzeugt sind, dass es sich lohnt. Weil wir wissen, dass solche Erlebnisse nicht selbstverständlich sind.
Wer steckt hinter dem Sommerlager?
Die Organisation eines Sommerlagers ist eine Teamleistung. Es braucht ein Lagerleitungsteam, das den Überblick behält, die Vision des Lagers entwickelt und sicherstellt, dass am Ende alles zusammenläuft.
Es gibt ein Kernteam, das regelmäßig zusammensitzt, Fortschritte überprüft, Herausforderungen diskutiert und Lösungen findet. Jede Entscheidung – von der Platzwahl über die Programmgestaltung bis hin zu den Sicherheitskonzepten – wird hier sorgfältig abgewogen. Hier sitzen alle Vertreter*innen unserer Spezialteams zusammen, um das Lager bis ins kleinste Detail zu planen.
Unsere Spezialteams sind quasi das Herz des Lagers, da sie sich um alles kümmern, was ein perfektes Sommerlager braucht:
- 🏕 Das Infrastruktur-Team: Ohne eine funktionierende Infrastruktur geht gar nichts! Dieses Team stellt sicher, dass auf dem Lagerplatz alles vorhanden ist – von Wasseranschlüssen über sanitäre Einrichtungen bis hin zu Lagerbauten. Es sorgt dafür, dass das Lager wirklich „lebt“.
- 🥘 Das Verpflegungsteam: Plant Mahlzeiten, organisiert Einkaufslisten, jongliert mit Allergien und Ernährungswünschen und sorgt dafür, dass hungrige Mägen nach einem actionreichen Tag mit leckeren Mahlzeiten gefüllt werden.
- 🏥 Das Erste-Hilfe-Team: Stellt sicher, dass Pflaster, Kühlpacks und Verbände immer griffbereit sind und alle wissen, was im Notfall zu tun ist. Mehrere Ersthelfer:innen und auch Ärzt:innen sind vor Ort, um bei kleinen Wehwehchen genauso wie in ernsthaften Situationen schnell und professionell helfen zu können.
- 🎭 Das Motto-Team: Entwickelt das kreative Konzept des Lagers, gestaltet die Rahmengeschichte und sorgt dafür, dass alles von der Deko bis zur Abendshow zusammenpasst.
- 🎨 Das CI-Team: Kümmert sich um ein einheitliches Erscheinungsbild des Lagers – denn ein Lager mit Wiedererkennungswert macht noch mehr Spaß! Doch das ist längst nicht alles: Das Team sorgt auch für die Lager-Website, gestaltet Trail-Inserate, erstellt die Lagerzeitung, kümmert sich um Social-Media-Inhalte und betreut den Blog während des Lagers, damit alle Daheimgebliebenen live mitverfolgen können, was am Lager passiert.
- 🔧 Das Materialteam: Dieses Team sorgt dafür, dass alles, was gebraucht wird – von Seilen über Werkzeug bis zu Zelten – vorhanden, funktionsfähig und am richtigen Ort ist. Schon lange vor dem Lager wird geprüft, welche Materialien gebraucht werden, was repariert oder ersetzt werden muss und welche zusätzlichen Anschaffungen notwendig sind. Während des Lagers kümmern sich um Reparaturen und stellen sicher, dass für jede Aktivität das passende Equipment bereitsteht – sei es für den Lagerbau, Workshops oder spannende Nachtspiele.
- 💰 Das Finanzteam: Dieses Team kümmert sich um die Finanzen, behält den Überblick über alle Kosten, schreibt Abrechnungen und sorgt dafür, dass jede Ausgabe sinnvoll genutzt wird. Und das ist alles andere als einfach – denn ein Sommerlager mit so vielen Teilnehmer:innen kostet echt viel Geld. Vom Lagerplatz über Verpflegung und Material bis hin zu Transport, Infrastruktur und Programmgestaltung – jeder einzelne Bereich erfordert eine durchdachte finanzielle Planung. Das Finanzteam jongliert mit Budgets, behält alle Rechnungen im Blick und sorgt dafür, dass das Lager finanziell auf sicheren Beinen steht. Eine echte Herausforderung, die absolute Präzision erfordert!
- 🫶 Das Team „Teambetreuung“: Auch Leiter:innen brauchen mal eine Pause! Dieses Team sorgt für kleine Momente der Entspannung – sei es ein heißer Kaffee, eine kurze Verschnaufpause oder ein gemütlicher Rückzugsort, um neue Energie zu tanken.
- 🍲 Das Kochteam für die WiWö: Die jüngsten Lagerteilnehmer*innen haben ganz besondere Bedürfnisse – und dieses Team stellt sicher, dass unsere WiWö bestens versorgt sind, immer genug Energie für neue Abenteuer haben und auch beim Essen kindgerechte Betreuung bekommen.
- 🌍 Und es gibt noch viele, viele mehr: Ob Technik, Logistik, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen – jede Aufgabe ist entscheidend, damit das Lager ein Erfolg wird. Doch nicht nur die Spezialteams tragen dazu bei: Zahlreiche liebe Menschen unterstützen uns tatkräftig, auch wenn sie nicht offiziell in einem Team dabei sind. Freund*innen, ehemalige Pfadis, Leiter*innen, Mitarbeiter*innen und die Pfadfindergilde Baden helfen dort, wo es gerade nötig ist – sei es beim Auf- und Abbau, in der Küche, als helfende Hände bei spontanen Herausforderungen oder einfach mit ihrer Erfahrung und einem offenen Ohr. Ohne sie wäre das Lager nicht dasselbe – und genau deshalb sind sie ein so wertvoller Teil unserer Gemeinschaft. Gemeinsam schaffen wir es, dass das Lager auch dieses Jahr wieder unvergesslich wird!
Also, wenn du diesen Sommer am Sommerlager am Lagerfeuer sitzt, den Sternenhimmel über dir siehst und das Gefühl von Freiheit und Zusammenhalt spürst – dann denk daran: Hinter diesem Moment stehen viele Stunden Planung, viele Menschen, die sich dafür einsetzen, und eine große Portion Leidenschaft.
Wir freuen uns auf ein unvergessliches GruSoLa 2025! 💚🏕🔥